FÜHRUNGEN

Sakrales

Die Barockzeit ist eine vorwiegend katholisch geprägte Epoche. Davon zeugen Kirchen, Kapellen und Klöster der schönsten Barockstadt. Dazu gehört auch die Einsiedelei mit ihren barocken Kapellen. Die barocke Lebensfreude zeigt sich an den Bauwerken. Das «Memento Mori» - gedenke deiner Sterblichkeit - zieht das «Carpe Diem» - geniesse den Tag - nach sich.

  •   Einsiedelei St. Verena

    Einsiedelei St. Verena

    Spezialführungen (ca. 1.5h) in der Einsiedelei St. Verena, u.a.

     

    » Meditationsweg - Ablauf der Kreuzigung historisch gesehen

    » Memento Mori – Himmel und Hölle, Rituale um den Tod

    Kosten: Honorar zu Gunsten der Einsiedelei

    Buchungen: www.einsiedelei.ch

  •   Gallorömisches Salodurum

    Das gallorömische Salodurum
    wird zum christlichen Solothurn

    Wie Solothurn Wallfahrtsort wurde, warum zur Reformationszeit der Katholizismus siegte, wie es zum Kulturkampf kam, und wie Solothurn Bischofsstadt wurde.

    Kosten: CHF 250.– bis 25 Personen

    Jede weitere Person CHF 5.–

  •   Kirchen und Kapellen

    Kirchen und Kapellen

    Von der spätgotischen Peterskapelle zur hochbarocken Jesuitenkirche und zur klassizistischen Kathedrale St. Urs.

    Oder buchen Sie eine umfassende Führung durch nur eines die­ser zeitgeschichtlich interessanten sakral­­en Bauwerke.

    Kosten: CHF 250.– bis 25 Personen

    Jede weitere Person CHF 5.–

Top of Page Führung Solothurn

Impressum       Webdesign: Werbeagentur Vicha AG

Projektleitung: Dr. Margit Widmann

TELEFON  076 533 11 55

 Führungen

Top of Page Führung Solothurn

 Führungen

Impressum

Webdesign: Werbeagentur Vicha AG

Projektleitung: Dr. Margit Widmamn